Back

Aktivitäten

AKTIVITÄTEN

Permakultur

Das ökologische Refugium Bioloco, das sich auf einem 25 Hektar großen Gelände im Süden Sardiniens befindet, ist ein beeindruckendes Beispiel für die praktische Anwendung der Permakultur. In einer hügeligen Landschaft, etwa 6 km vom Meer entfernt, wird das ursprüngliche Potenzial der Natur durch gezielte und nachhaltige Eingriffe wiederhergestellt. Auf der Grundlage der zwölf Permakultur-Prinzipien von David Holmgren – von ‚Beobachten und Interagieren‘ bis hin zu ‚kreativ auf Veränderungen reagieren‘ – werden natürliche und dauerhafte Kreisläufe geschaffen, die das Ökosystem vor Zerstörung schützen.

Im Zentrum steht der Food Forest, in dem traditionelle Olivenhaine in ein lebendiges Netzwerk alter Obst- und Gemüsesorten verwandelt wurden. Hunderte von Senken, Schwämmen und ein mehrere Kilometer langes Leitungssystem wurden angelegt, um Regenwasser effizient zu speichern und in den Boden zu leiten. Auf diese Weise wird das von Trockenheit bedrohte Ökosystem vor dem Austrocknen geschützt und neues Leben entsteht. Terrassen aus lokalem Stein, Mikrozonen mit organischem Material und die Nutzung von Solarenergie für die Wasserversorgung vervollständigen dieses Rückgrat des Projekts.

Die Umsetzung dieser Maßnahmen erfordert, dass jeder Eingriff an die spezifischen Umstände angepasst wird. Dabei wird bewusst auf externe Ressourcen verzichtet und es werden natürliche Baustoffe wie Lehm verwendet. Dieser agile, prozessorientierte Ansatz ermöglicht kontinuierliche Anpassungen und optimiert langfristig die Leistungsfähigkeit des Systems. Bioloco zeigt eindrucksvoll, wie Permakultur einen regenerativen Raum schafft, in dem der Mensch die Natur nicht verbraucht, sondern in einen respektvollen und kreativen Austausch mit ihr tritt – ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Lebensqualität Hand in Hand gehen.

AKTIVITÄTEN

Yoga

Yoga ist mehr als nur eine körperliche Aktivität: Es ist eine Lebensphilosophie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Besonders im Raja Yoga, dem königlichen Weg, liegt der Fokus auf dem inneren Erfahrungsraum. Es geht nicht nur um Asanas, sondern auch um Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion, um den Geist zu schulen und den inneren Dialog zu beruhigen. Das Ziel ist es, einen Zustand reinen Bewusstseins zu erreichen, in dem sich die Grenzen zwischen dem Individuum und der universellen Energie auflösen.

Die Advaita-Philosophie liefert die theoretische Grundlage und lehrt, dass die scheinbare Trennung zwischen Selbst und Welt eine Illusion ist. In Wahrheit ist alles ein Ausdruck des einen ungeteilten Wesens. Diese Erkenntnis lädt dazu ein, die dualistische Wahrnehmung von sich selbst und anderen zu überwinden und sich in der tiefen Verbindung mit allem zu verankern: So wird Yoga zu einem Weg der Selbsterkenntnis und der inneren Freiheit.

In der modernen westlichen Kultur wird Yoga oft in erster Linie als Mittel zur körperlichen Fitness und zum Stressabbau vermarktet, wodurch seine spirituelle Tiefe und sein philosophischer Hintergrund in den Hintergrund geraten. Infolgedessen bleibt das ganzheitliche Potenzial der Praxis oft ungenutzt und der Sinn für eine tiefere Verbindung zwischen Körper, Geist und Kosmos geht verloren.

Ein einfaches Leben in und mit der Natur kann uns helfen, den wahren Geist des Yoga wiederzuentdecken. Die direkte Erfahrung der natürlichen Elemente – ob in der Stille des Waldes, an einem plätschernden Bach oder unter freiem Himmel – lädt den Geist dazu ein, sich von oberflächlichen Ablenkungen zu lösen. In dieser authentischen Umgebung entsteht ein Raum der Ruhe und Klarheit, der die direkte Erfahrung der nicht-dualen Einheit aller Dinge und damit den Zugang zur ursprünglichen Weisheit des Yoga ermöglicht, die zu einer tiefgreifenden Transformation weit über die körperlichen Übungen hinaus führen kann.

AKTIVITÄTEN

Somatics

Bei Bioloco kommen Körper, Geist und Natur in einer einzigartigen Erfahrung der Selbstentdeckung zusammen. Innovative Ansätze wie somatische Erfahrung, Trauma- und Stressbewältigung, Embodiment, Bewegungskultur, Osteopathie und moderne Wassertechniken (Watsu, Aguahara, osteopathische Wasseranwendungen) werden harmonisch kombiniert, um tiefgreifende Veränderungen auf körperlicher und geistiger Ebene zu ermöglichen.

Somatische Methoden fördern die Wahrnehmung und Integration von Körperempfindungen und lösen sanft emotionale Blockaden und alte Traumata auf. Komplementäre Trauma-Techniken helfen, blockierte Stressmuster dauerhaft zu transformieren, während Embodiment die Verbindung zwischen innerer Erfahrung und äußerer Bewegung stärkt. Achtsamkeitsübungen helfen den Teilnehmern, auf ihre Körpersignale zu hören und ein authentischeres und selbstbestimmteres Leben zu führen.

Die Osteopathie wirkt, indem sie stressbedingte Fehlhaltungen und Muskelverspannungen korrigiert und so den natürlichen Heilungsprozess fördert. Dieser Ansatz wird bei Bioloco durch Techniken auf Wasserbasis erweitert: In einem beheizten Pool, der je nach Körpertemperatur individuell eingestellt werden kann, ermöglichen Watsu und Aguahara einen Zustand der Beinahe-Schwerelosigkeit, der tiefe Entspannung und einen anderen Zugang zum eigenen Körper schafft. Osteopathische Wasseranwendungen fördern zudem die Blutzirkulation und lösen alte Spannungsmuster, so dass das Prana wieder frei fließen kann.

Bioloco verfügt auch über einen etwa 100 Quadratmeter großen Yoga-Bereich im Freien und einen 160 Quadratmeter großen Steinkreis mit speziellem Bodenbelag für die Körperarbeit. Diese Bereiche trainieren Gleichgewicht und Körperbewusstsein und ermöglichen sichere, individuelle Übungen. Die Synergie dieser verschiedenen Ansätze schafft einen ganzheitlichen Raum, in dem körperliche, emotionale und spirituelle Ganzheit erlebt werden kann. Die natürliche Architektur und das nachhaltige Design laden zu intensiver Selbstreflexion ein, für mehr innere Ruhe, Bewusstsein und dauerhafte Lebensfreude, die weit über das Wohnzimmer hinausgeht.

AKTIVITÄTEN

Entgiftung

In den postindustriellen Gesellschaften ist die Zerstörung der Natur ein ernstes Problem, das uns Menschen direkt betrifft. Die Zivilisation hat sich von ihrer eigenen Natur abgewendet und uns getäuscht, indem sie die langfristige Grundlage für ein scheinbar einfacheres Leben zerstört hat. Heutzutage manifestiert sich dies in Giften in Körper und Geist: Chemikalien in Nahrung und Luft, energiearme Nahrung, ungesunde Lebensumstände, toxische und dysfunktionale Beziehungen, Abhängigkeit von Technologie und der allgemeine Stress des modernen Lebens.

Ein Umschwung erfordert oft eine vollständige, sanfte und ausgewogene persönliche Entgiftung und einen radikalen Kurswechsel – nicht als Produkt, sondern als Prozess der persönlichen Bewusstwerdung und Übernahme von Verantwortung, der zu einer neuen Lebenspraxis führt, in der keine Gifte mehr erzeugt werden. Ein solches Entgiftungsprogramm kann eine Darmreinigung, die Verwendung von Heilkräutern, spezielle Ernährungsformen und Yogaübungen (sogenannte Kriyas) beinhalten. Die Aufklärung über toxische Kommunikations- und Beziehungsmuster, eine tägliche Reinigungspraxis und die Arbeit an inneren Überzeugungen und Verhaltensmustern sind ebenfalls wichtige Bestandteile.

Darüber hinaus sollten Sie Gifte wie Rauchen, Alkohol, chemische Drogen und viele allopathische Medikamente meiden. Faktoren wie Strahlenbelastung, unzureichende Einstreu, Schimmel oder tierische Parasiten können sich ebenfalls negativ auf den Zustand der Vergiftung auswirken. Angesichts der zunehmenden Komplexität unserer Welt müssen die Ursachen von Vergiftungen genau analysiert werden. Letztlich zielt dieser Prozess darauf ab, den Lebensstil so zu verändern, dass die Menschen wieder im Einklang mit der Natur leben und ihre Gesundheit auf nachhaltige Weise erhalten können.

AKTIVITÄTEN

Ernährung und Lebensmittel

Wenn wir über Ernährung sprechen, sprechen wir darüber, was uns nährt. Und wenn wir über Essen sprechen, wird es noch deutlicher: Essen ist ein Mittel zum Leben.

Es geht also um Nahrung, um sich lebendig und vital zu fühlen.

Und damit meine ich nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Liebe, Luft und Bewegung. Und wenn wir ehrlich sind, brauchen wir ab und zu auch ein wenig Aufmerksamkeit. Wenn Sie mich also fragen, ist alles, was wir tun, in gewisser Weise eine Form der Ernährung. In ähnlicher Weise kann die menschliche Verbindung und Präsenz als Nahrung verstanden werden.

Das Essen sollte frisch und lebendig sein. Das Leben nährt das Leben. Heute geht man davon aus, dass die Bioelektrizität von Lebensmitteln noch wichtiger ist als ihr biochemischer Gehalt an Mineralien und Vitaminen. Aber es hängt alles von der Gesamtinteraktion ab. Aus einem verarmten, verbrauchten und durch Chemikalien vergifteten Land erhalten Sie keine reiche, lebendige Nahrung.

Es geht nicht nur darum, was wir essen, sondern auch wie wir es tun. Nehmen wir unsere Nahrung bewusst, langsam und sorgfältig zu uns? Schlucken wir sie mit Gewalt? Spüren wir Dankbarkeit? Wissen wir, woher unsere Lebensmittel kommen? Wie bereiten wir die Mahlzeiten zu? In welcher Kombination?

In Bioloco finden Sie einen neuen Ansatz zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Hier werden Sie eine tiefgreifende Transformation Ihres Verständnisses dessen erleben, was Sie nährt und in Ihrem Leben am Leben erhält, direkt an der Quelle der Produktion.

AKTIVITÄTEN

Kurse und Events

Das ganze Jahr über werden bei Bioloco ausgewählte Workshops von hervorragender Qualität in den Bereichen ökologisches Bauen, nachhaltige Landwirtschaft (einschließlich Permakultur), Ernährung, Gesundheit, Yoga, Selbsterkenntnis/Selbstverantwortung, Tanz und Musik angeboten. Wenn Sie einen Workshop bei Bioloco anbieten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Ausstellung, die gewünschten Termine und die wichtigsten Daten. Übernachtungen für Gruppen von bis zu 12 Personen.

Neue Veranstaltungen sind derzeit in Vorbereitung.

AKTIVITÄTEN

Vergangene Kurse und Veranstaltungen

AKTIVITÄTEN

Blog

Wir freuen uns, Sie auf unserer Blog-Seite begrüßen zu dürfen. Hier berichten wir in kurzen Artikeln über aktuelle Ereignisse bei Bioloco, Nachrichten und Berichte und Themen, zu denen wir uns äußern möchten.

Um regelmäßig über neue Blogbeiträge und sonstige Neuigkeiten von uns informiert zu werden, können Sie sich auch hier für unseren Newsletter anmelden: